An diesem Vormittag aber gönnte man sich den Luxus einer Solistin, durfte man eine bezaubernd lichte Sopranstimme entdecken, von der man bei anderer Gelegenheit gerne viel mehr hören würde: Serafina Starke, noch am Anfang einer vielversprechenden Karriere, breitet da gleichsam einem Engel ihre Schwingen aus, hellt die trübe, furchterregte Musik mit ihrem glockenhellen, lieblichen Timbre auf. (klassik-begeistert)
Zu beobachten etwa […] im Finale des “Te Deum”, wo Solistin Serafina Starke ihren klar geführten Sopran nach all den imposanten Klangentladungen des Chores plötzlich sanft in den Raum hinaus schweben lassen durfte und damit einen bewegenden Schlusspunkt setzte. (BR-Klassik)
‘In te, Domine, speravi’, per l’occasione affidato alla vocalità luminosa e cristallina del ventitreenne soprano tedesco Serafina Starke. (Connessi all’Opera)